Teilnehmerrekord und neue Strecken beim Ehrenfelslauf 2025
Und dann ist er auch schon wieder vorbei, der Ehrenfelslauf 2025.
Traumhafte Wetteraussichten, der erstmalige Nordic-Walking Wettbewerb, der Traillauf zur Burgruine Ehrenfels und wohl auch der gesteigerte Bekanntheitsgrad führten dazu, dass bereits beim Online-Anmeldeschluss mit 619 Teilnehmern ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt wurde, schlussendlich wurden es am Veranstaltungstag dann 695 Teilnehmer.
Der Wetterbericht hielt was er versprach und so kamen auch noch circa 1000 Zuschauer bei bestem Frühlings- und auch Laufwetter zum Essenbügl und konnten die Läuferinnen und Läufer mit Hilfe der Moderation von Armin Wolf und der Musik von DJ Tom Larusso anfeuern, insbesondere auch die beiden Schirmherren Bürgermeister Matthias Beer und Peter Aumer beim Nordic-Walking.
Nach dem Lauf konnte man es sich im Biergarten noch gemütlich machen und den Abend später bei der After-Run Party ausklingen lassen.
Ein hochengagiertes Helferteam, ein fast reibungsloser Ablauf und keine größeren Probleme ohne Verletzungen runden das positive Gesamtergebnis ab. Rückmeldungen und Kritikpunkte werden wir versuchen, im nächsten Jahr zu verbessern.
Auch dieses Jahr kam der Benefizgedanke, wie schon in Jahren zuvor, nicht zu kurz: dieses Jahr wird die Grundschule Beratzhausen bedacht, die genaue Spendenhöhe steht noch nicht fest und wird ca. Anfang Juni übergeben, Infos folgen dann.
Vielen herzlichen Dank an alle unsere Partner und Unterstützer die das möglich gemacht haben: die Marktgemeinde Beratzhausen rund um Bürgermeister Matthias Beer samt Bauhof, unsere Hauptsponsoren Vermögensberatung Georg Peter, Raiffeisenbank Oberpfälzer Jura, AOK, CT Krotter, Kieser Training, Holzbau Semmler, Bayerisches Rotes Kreuz, Brauerei Bischofshof, Lauf&Berg König, Werkzeug Achhammer, ARGE, Confiserie Seidl,, Erima sowie den zahlreichen lokalen Sponsoren aus Beratzhausen und der Umgebung, der freiwilligen Feuerwehr Beratzhausen, der Firma Zeitgemäß für die Zeitmessung und die Unterstützung, für die Kuchenspenden und natürlich auch an die Zuschauer und die teilnehmenden Läufer. Sollten wir in der Aufzählung jemanden vergessen haben – vielen Dank mit der Bitte um Entschuldigung. Danke an die „bayerische Laufzeitung“, TVA und der Mittelbayerischen Zeitung für die Berichterstattung.
Vielen Dank auch für das Verständnis der Anwohner, die von Sperrungen betroffen waren.
Ein großes Dankeschön an das Helferteam für die tolle Zusammenarbeit und das Engagement, ihr habt tolle Arbeit geleistet.
Ein besonderes Dankeschön an das Orga-Team für die super Organisation und hier nochmals besonders hervorgehoben an den Initiator Christian Kling, seine Frau Piroska sowie unseren 1. Vorstand Erich für die viele Arbeit und das großartige Engagement.
Bilder, Berichte und Ergebnisse vom 5. Ehrenfelslauf 2025 können hier angesehen werden: http://ehrenfelslauf.tsv-beratzhausen.de/ehrenfelslauf-2025/
Eigene Bilder und Videos folgenden in den nächsten Tagen.
Schon mal vormerken: 6. Ehrenfelslauf am 09.05.2026- wir hoffen wir sehen uns wieder.
